After Christmas Challenge 2024 - Monika läuft uns davon

Unsere After Christmas Challenge war in diesem Jahr von außergewöhnlichen Leistungen geprägt.

Gleich 3 Damen belegten die ersten 3 Plätze und ließen das „starke Geschlecht“ schwach aussehen.

 

Nun fragt sich die Community: Wer sind die Mädels an der Spitze? 

 

Gerne stellen wir euch unsere Siegerinnen vor, die Drittplatzierte, Vanessa Benbezza war bereits am 05.01.2025 im Mittelpunkt. Rebecca Gölitzer auf Platz 2 werden wir euch demnächst vorstellen.

 

Heute lernen wir die Siegerin Monika Holzhaus kennen.

Wer Monika im Teilnehmerfeld von Volksläufen oder Marathons sucht, wird hier nicht fündig. Die Laufstrecken in unserer Region macht ihr Mann Reiner unsicher. Sie unterstützt ihn und den LAV Saale-Rennsteig bei zahlreichen Laufevents. 

Dafür ist Monika zügig und mit viel Ausdauer auf Wandertouren unterwegs und sammelt fleißig ihre Kilometer. 

 

Das nächste Novum neben dem Sieg dreier Frauen: Monika gewann die Challenge „wandernd“. Wir lernen: schnelles Laufen sichert nicht immer den Spitzenplatz.

Die frühere Büroangestellte geniest den Ruhestand gemeinsam mit Reiner auf zahlreichen ausgedehnten Wander- und Radtouren in der Region aber auch an der Elbe. Und wenn wir schon am Wasser sind, Stand-up-Paddeln gehört auch zu ihren Steckenpferden.

 


Zahlreiche Einheiten im Gym [ältere Leute sagen manchmal Fitnessstudio] sorgen für die nötige Kraft und Beweglichkeit.

Den Aufenthalt in der Natur nutzt sie gern zum Sammeln von Früchten wie Schlehen, Hagebutten und Holunder. Reiner wird sicher sehr viel Tee dieser Früchte trinken müssen. Ach, deshalb läuft er so schnell.

 

Neben der vielen Bewegung an der frischen Luft, zählt das Fotografieren zu ihrer Leidenschaft. Viele Teilnehmer der Läufe des LAV Saale Rennsteig sind sicher schon von ihr abgebildet, schaut mal beim LAV vorbei.

 

Wir wünschen Monika viel Freude und Gesundheit auf ihren Touren und freuen uns auf einen erfolgreichen Start in der After Christmas Challenge 2025.

Vergesst bitte nicht, wir sammeln die Kilometer bei der After Christmas Challenge immer auch für einen guten Zweck. Wir spenden für das Ronald McDonald Haus Jena.

Die Einrichtung bietet Eltern ein vorübergehendes Zuhause, deren Kinder länger an der Uniklinik behandelt werden. 

Wir sind gesund und können uns an der frischen Luft bewegen. Doch zahlreiche Kinder sind längere Zeit auf den Stationen der Klinik. Sie benötigen dringend den Beistand ihrer Eltern um wieder gesund zu werden.

 

Bitte beteiligt euch mit 10 Cent je erreichtem Kilometer. Bisher ist unser Spendenziel noch nicht erreicht.

 

Der komplette Spendenbetrag wird an das Ronald McDonald Haus Jena weitergegeben. Die Organisationskosten der Challenge trägt der Laufclub Rudolstadt.

 

Eure Spenden könnt ihr bis Ende Januar 2025 hier überweisen:

 

Laufclub Rudolstadt e.V. 

IBAN: DE23830944540300010571  BIC: GENODEF1RUJ 

Volksbank e.G. Gera Jena Rudolstadt

Kennwort: Spende RMcD

 

Zur Übergabe der Spenden an das Ronald McDonald Haus Jena, wollen wir euch gern mitnehmen. Wer dabei sein möchte, kann sich sehr gern bis Ende Januar HIER oder per E-Mail bei uns melden.

Text: Thomas Luge

Fotos: Monika Holzhaus


Die After-Christmas-Challenge wird unterstützt von:




Du hast Fragen zur After-Christmas-Challenge? Melde Dich einfach HIER bei uns oder schreibe uns eine E-MAIL!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

 

Der Laufclub Rudolstadt e.V. ist der Verein für alle Laufbegeisterten in Rudolstadt und Umgebung. Folge uns in den sozialen Netzwerken. Schreibe uns eine Nachricht.

UNSERE LÄUFE

22.03.2025  -  Heineparklauf 🔗

26.04.2025  -  Fröbellauf 🔗

10.05.2025  -  Schiller-Staffel-Lauf 🔗

Dez. - Jan.   -  After-Christmas-Challenge 🔗